Besuch in der Kunst- und Ausstellungshalle Bonn

Am Dienstag, den 02.12.2014 waren die Klassen 4a, 4b und 4c in der Kunst- und Ausstellungshalle in Bonn. Es war eine Ausstellung von Outer Space. Es gab Workshops und eine Führung durch die Halle. Da konnte man zum Beispiel die Raumkapsel Liberty Bell sehen und Astronautenanzüge. Bei den Workshops konnte man Weltraumsachen aus Knete formen und man konnte ein Weltraumfantasiebild malen. Es gab eine große Holzkugel, wo immer drei Kinder rein durften. Das sah so aus, als ob man im All wäre. Es war sehr schön. Wer nochmal alles gut erklärt haben möchte, der kann auf die Internetseite www.bundeskunsthalle.de  gehen. Da gibt es auch einen kurzen Film.

Text von Alica Kaiser und Katharina Groß

Weiterlesen...

Ganztagskinder backen Plätzchen

Am Nachmittag des 2.12. und 3.12.2014 machten sich die Ganztagskinder der Franziskus-Grundschule Wissen gegen 13.00 Uhr auf den Weg zu der Lehrküche der Stadtwerke Wissen. Dort sollte in diesem Jahr die Adventszeit durch gemeinsames Plätzchen backen mit allen Jahrgangsstufen der GTS eingestimmt werden. Frau Köhler, Frau Koziollek, Frau Lütz, Frau Orthen, Frau Anders und Frau Schürg leiteten die Schüler im Backen an.

Es gab viel zu tun: Teig ausrollen, Plätzchen ausstechen und verzieren, in den Ofen schieben und natürlich probieren. Die Kinder hatten viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei und viele Plätzchen, die sie mit nach Hause nehmen konnten um ihren Familien das Ergebnis des Ausflugs zu präsentieren.

Bevor es mittwochs gegen 15.10 Uhr zurück zur Schule ging, wurde noch ein Besuch im St. Josef Seniorenzentrum Wissen abgestattet. Der inzwischen 102 jährige Karl Demmer freute sich sehr über den Besuch der Kinder und bezeichnete ihn als sein „schönstes Weihnachtsgeschenk“.

Pressespiegel

Weiterlesen...

Vorlesetag

Am vergangenen Freitag wurde wieder der Vorlesetag an der Grundschule Wissen veranstaltet. Dazu haben sich wieder viele Freiwillige eingefunden, die zum Großteil bereits aus den vergangenen Jahren als bekannte Gesichter an unserer Schule begrüßt wurden. In den einzelnen Lesegruppen wurde dann aus Kinderbüchern vorgelesen. Wir möchten auf diesem Weg allen Beteiligten nochmals für ihr Engagement danken und würden uns auch auf Ihr Kommen im nächsten Jahr freuen.

Foto: Manfred Kögler
Foto: Manfred Kögler

Pressespiegel

  • Mitteilungsblatt Wissen (2014/48; S.5):MW_2014-48-S5
Weiterlesen...

Anmeldetermine/Infoveranstaltungen weiterführende Schulen

Schuljahr 2014/2015 (aktuell bis auf Morsbach)

[button link=“https://fgwissen.de/wp-content/uploads/2013/03/anmeldetermineschulen1415.pdf“ type=“icon“ newwindow=“yes“] Hier als PDF zum herunterladen[/button]  

Schule

 

Infoveranstaltung

 

 

Anmeldetermine

Kopernikus-Gymnasium Wissen02742/71798

www.gymnasium-wissen.de

Marion-Dönhoff-Realschule Plus Wissen

02742/3097

www.realschuleplus-wissen.de

 

Mo. 17.11.14 Gemeinsamer Infoabend,19.30 h (Turnhalle Kopernikus-Gymnasium)

Sa. 22.11.14 „Tag der offenen Tür“

9.00 – 13.00 h Marion-Dönhoff-Realschule Plus

Kopernikus-Gymnasium:Mo. 16.02.15 – Do. 26.02.15

jeweils von 8.00 – 15.30 h

Fr. 27.02.15

8.00 – 13.00 Uhr

Marion-Dönhoff-Realschule Plus

Mo. 16.02.15 – Do. 26.02.15

jeweils von 8.00 – 13.00 h (Im Kreuztal)

Mo. 16.02.15 – Fr. 27.02.14

jeweils von 8.00 – 13.00 h (Pirzenthaler Str.)

zusätzlich an beiden Standorten:

mittwochs und donnerstags von 14.00 – 15.30 h

IGS Hamm02682/953560

www.igs-hamm-sieg.de

 

Di. 20.01.15 Infoabend, 19.00 h(Filmsaal der IGS Hamm)

Sa. 24.01.15 „Informationstag 5er“

10.00 – 13.00 h

Mo. 02.02.15 – Fr. 06.02.14jeweils von 9.00 – 12.00 h und 16.00 – 18.00h

Sa. 07.02.15, 9.00 – 12.00 h

WesterwaldschuleRealschule plus Gebhardshein

02747/2404

www.ww-schule.de

Do. 20.11.14 Infoabend19.30 h (Mehrzweckraum)

Sa. 07.02.15 „Mitmachtag“

10.00 – 12.30 h

Fr. 13.02.15 – Fr. 27.02.14(genaue Termine bitte erfragen)
Privates Gymnasium Marienstatt02262/96986-0

www.gymnasium-marienstatt.de

 

Sa. 15.11.14 „Tag der offenen Tür“Mi. 14.01.15 Infoabend

19.30 h (Mensa)

Di. 03.02.15 – Do. 05.02.15jeweils von 14.00 – 18.00 h
Bodelschwingh-Gymnasium Herchen02243/920415

www.bgh-windeck.de

 

Do. 06.11.14/Di. 02.12.14 InfoabendeBeginn jeweils 19.30 h

Sa. 22.11.14 „Tag der offenen Tür“

8.30 – 12.30 h

Sa. 31.01.15, 9.00 – 12.00 hMo. 02.02.15  –  Fr. 06.02.15

jeweils von 15.30 – 18.00 Uhr

 

Gemeinschaftsschule der Sek IMorsbach (nrw)

02294/9939710

www.gm-morsbach.de

Mi. 12.11.14 InfoabendBeginn 19.30 h Aula Schulzentrum

Sa. 22.11.14 „Aktionstag“

10.30 – 15.30 h

Sa. 31.01.15, 9.00 – 13.00 hMo. 02.02.15  –  Mi. 11.02.15

jeweils von 9.00 – 13.00 Uhr

zusätzlich:

Di. 10.02.15 von 14.00 – 18.00 h

Weiterlesen...

Ganztagsschule besuchte Hof Hagdorn

Die Ganztagsschule besuchten am Mittwoch, den 08.10.2014 den Hof Hagdorn, um dort den Lernort Bauernhof zu erkunden. Um 13:00 Uhr startete die Planwagenfahrt von der Feuerwache Wissen aus Richtung Hagdorn. Die Kinder freuten sich sehr auf die gemeinsame Fahrt mit den Betreuerinnen Frau Köhler, Frau Deis, Frau Sauer und Frau Schürg. Die Kinder erprobten dort ihr Geschick im Melken von Kühen und konnten dort auch die Gelegenheit nutzen, die Tiere im Stall und im Freien hautnah zu erleben.

Lesen Sie auch den untenstehenden Zeitungsartikel zum Thema.

Pressespiegel

presse_hagdorn14
Elmar Hering für die Rhein Zeitung vom 10. Oktober 2014

Weiterlesen...

Rutsche bereitet Grundschülern viel Spaß

In den Ferien hat sich in unserer Schule auch wieder eine ganze Menge getan. Besonders offensichtlich wurde dies, als am ersten Schultag viele Schüler auf dem Schulhof nicht schlecht staunten. Am  Donnerstag, dem 11. September war es dann so weit. Die offizielle Einweihung der neuen Rutsche, die über das Pflanzbeet zwischen dem oberen und dem unteren Schulhof führt, fand statt.

IMG_1517

Pressespiegel

IMG

Weiterlesen...

Wir begrüßen die neuen i-Dötzchen

Auch dieses Jahr kann die Franziskus-Grundschule wieder einige junge Lernanfänger im ersten Schuljahr begrüßen. Mit 78 SchülerInnen konnten vier Klassen gebildet werden, die von Frau Gippert, Frau Goldau, Frau Wellmann und Frau Füßler als Klassenlehrerinnen unterrichtet werden. Im Rahmen der Einschulungsfeier, der ein Gottesdienst voran ging, wurden die SchülerInnen in ihre einzelnen Klassen eingeführt. Mit Musik, Gesang und Vorführungen von Lehrern und Schülern aus den höheren Klassenstufen wurde die Veranstaltung recht kurzweilig. Der Förderverein bot den Eltern auch wieder Kaffee, Kuchen und gekühlte Getränke an, während die Kinder zum ersten Mal in die neue Klasse gegangen sind. Hier sind noch einige Impressionen von der Einschulungsfeier. Die Fotos der kleinen Lernanfänger finden Sie auf den Seiten den jeweiligen Klassen oder klicken einfach hier.

Weiterlesen...

Projektwoche 2014

Pressespiegel

Tag der offenen Tür

10.00 Uhr Eröffnung
Türkische Tänze 2. Schuljahre

10.15 Uhr Mini-WM
Projektgruppe: Brasilien – Fußball und Samba

11.00 Uhr Tanzvorführung
Projektgruppe „Indische Bräuche“

11.30 Uhr Tanzvorführung
Türkische Tänze 4. Schuljahre/Projektgruppe: Türkei

12.30 Uhr Bogenschießen
Projektgruppe: Indianer

13.00 Uhr Rundgang
Projektgruppe: Schulhofbemalung

14.30 Uhr Ehrungen und Abschluss
Vorführung: Projektgruppe: Brasilien – Fußball und Samba
Siegerehrung Mini-WM
Siegerehrung Sportfest
Vorführung: Mini-Tanzcorps KG Wissen
Scheckübergabe Sponsorenlauf an UNICEF und Förderverein

 

Bildergalerie

[learn_more caption=“Tag 1″]

Tag 1 der Projektwoche

Heute läuft die Projektwoche an. Am ersten Tag finden sich die Gruppen zusammen und die ersten Informationen zu den Projekten werden vermittelt.

[/learn_more]

[learn_more caption=“Tag 2″]

Tag 2 der Projektwoche

Heute sind schon alle mitten in der Arbeit in ihren Projektgruppen und man kann schon die ersten Arbeitsergebnisse bewundern.

[/learn_more]

[learn_more caption=“Tag 3″]

Tag 3 der Projektwoche

Mal schauen, wie weit wir heute mit unseren Projekten kommen.

[/learn_more]

[learn_more caption=“Tag 4″]

Tag 4 der Projektwoche

Jetzt muss alles fertig werden für den großen Tag morgen. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

[/learn_more]

[learn_more caption=“Tag der offenen Tür“]

Tag der offenen Tür

„Drückt uns die Daumen, dass wir gutes Wetter haben“ – Das war gestern. Und heute: Bestes Wetter zu unserem diesjährigen Schulfest.
projektwoche_tag4_027

Jetzt kommen natürliche auch die Fotos, auf die Ihr die ganze Zeit schon gewartet habt. Wir bedanken uns bei allen, die geholfen haben, dass dieser Tag so erfolgreich gelungen ist.

[/learn_more]

Einteilungen in die Projekte

Die Planungen bezüglich der diesjährigen Projektwoche laufen an. Wir haben hier alle angebotenen Projekte und eure Projekteinteilung abgespeichert:

[button link=“https://fgwissen.de/wp-content/uploads/2014/06/prowo14-sortproj.pdf“ type=“icon“ icon=“people“ newwindow=“yes“] Listen nach Projekten[/button]

[button link=“https://fgwissen.de/wp-content/uploads/2014/06/prowo14-sortclass.pdf“ type=“icon“ icon=“people“ newwindow=“yes“] Listen nach Klassen[/button]

 

Ankündigung und Einladung zum Tag der offenen Tür

prowo_14

Unsere Projektwand

Hier könnt Ihr unsere Projektwand sehen – dort sind alle Projektangebote aufgeführt. Leider werden nicht alle stattfinden können.

Projektwand

 

Herzlich Willkommen

Willkommen bei der Projektwocheninformationsseite. Hier findet Ihr in den kommenden Wochen alles rund um unsere Projektwoche.

Weiterlesen...