Bücherflohmarkt und Waffelaktion – Ein voller Erfolg!

Am 13.06.2025 fand an der Franziskus-Grundschule ein ganz besonderer Tag statt: Der Förderverein organisierte einen großen Bücherflohmarkt sowie eine kostenlose Waffelaktion für alle Kinder.

Viele gut erhaltene und interessante Kinderbücher wurden gespendet und auf mehreren Tischen liebevoll präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten große Freude beim Stöbern und Aussuchen ihrer neuen Lieblingsbücher. Da der Bücherflohmarkt so gut angenommen wurde, wird es voraussichtlich im September einen weiteren Flohmarkt geben, der sich dann speziell an die Klassen 1 und 2 richtet. Am 13.06. konnten nämlich nicht mehr alle Kinder ein Buch kaufen.

Während des Flohmarkts sorgte der Förderverein mit frisch gebackenen Waffeln für eine leckere Überraschung. Die Waffeln wurden allen Kindern kostenlos angeboten und kamen bei Groß und Klein sehr gut an.

Die Einnahmen aus dem Bücherverkauf kommen dem Förderverein zugute, der damit weiterhin Projekte und Anschaffungen für die Kinder der Schule unterstützt. Die Kinder und Lehrkräfte bedanken sich herzlich für die gelungene Aktion und freuen sich schon jetzt auf den nächsten Bücherflohmarkt im kommenden Schuljahr.

100 neue Bücher für die Schülerbücherei

Neben dem Bücherflohmarkt und der Waffelaktion gab es noch eine weitere tolle Überraschung: Der Förderverein spendete für die neu eingerichtete Schülerbücherei 100 neue Kinderbücher! Frau Gehring-Barczak überreichte Frau Gemmecker drei große Kisten mit einer bunten Mischung spannender, lustiger und interessanter Bücher für alle Jahrgangsstufen und verschiedenste Interessengebiete.

Die Freude bei Kindern und Lehrkräften ist riesig. In den kommenden Büchereistunden können die Schülerinnen und Schüler die neuen Bücher entdecken und darin schmökern.

Herzlichen Dank an den Förderverein für das großartige Engagement und die vielfältige Unterstützung unserer Schulgemeinschaft!

Weiterlesen...

Neue Sitzsäcke für die Bücherei – Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein!

Ein großes Dankeschön geht an unseren Förderverein! Heute wurden die neuen Sitzsäcke für unsere Bücherei geliefert, die der Förderverein der Franziskus-Grundschule Wissen neu angeschafft hat. Die Kinder freuen sich sehr über diese tolle Sitzgelegenheit, die das Lesen in der Bücherei nun noch gemütlicher macht.

Der Förderverein unterstützt unsere Schule regelmäßig mit finanziellen Mitteln, Sachspenden und viel Engagement, um das Schulleben für alle Kinder noch schöner zu gestalten. Dank solcher Anschaffungen wird die Bücherei zu einem noch beliebteren Ort für die Lesezeiten und fördert die Freude am Lesen.

Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft sagen wir: Herzlichen Dank für die großartige Unterstützung!

Weiterlesen...

Baumstammmikado

Der Schulhof der Franziskus-Grundschule in Wissen ist seit Donnerstag um eine Attraktion reicher: ein Baumstamm-Mikado. Ermöglicht haben das der Förderverein sowie viele fleißige Väter und Mütter. Nicht zu vergessen die Hatzfeldt-Wildenburg’sche Verwaltung, die die Eichenstämme stiftete.

Weiterlesen:

Weiterlesen...

Kletterwand eröffnet

Nach langem Warten, können sich nun die Schüler der Franziskus-Grundschule Wissen auf eine tolle Überraschung freuen! Die neue Boulderwand konnte endlich freigegeben werden.

Vor einiger Zeit hat der Freundes-und Förderverein der Franziskus Grundschule diese Aufgabe in die Hand genommen und in Zusammenarbeit mit „Klasse in Sport“, die das Projekt finanziert hat, in die Tat umgesetzt.

Mit der offiziellen Eröffnung der Boulderwand am 18.10. kann sich eine langersehnte Anschaffung endlich sehen lassen. Schulleiter Lukas Fuchs danket allen Beteiligten und gab die Wand zum Klettern frei.

Anfang des Schuljahres besprach Jan Wendel, ein Trainer aus dem Team der Boulderhalle in Altenkirchen, mit einzelnen Kindern und Lehrern grundlegende Regeln zum Klettern und führte die Kinder in das Klettern an einer Boulderwand ein. Auch hier ein herzliches Dankeschön an Herrn Wendel.

Weiterlesen...

Projektwoche Trommelzauber

Während der Projektwoche, die unter dem Thema „Trommelzauber“ stand, hatten die Klassen der Franziskus-Grundschule die Aufgabe, sich in der „trommelfreien“ Zeit anderweitig mit dem Thema „Afrika“ zu beschäftigen. Die Klasse 4 b tat dies, indem sie das englische Buch “Handa’s surprise“ zu einem kleinen Theaterstück umwandelte. In drei Arbeitsgruppen wurde fleißig gearbeitet. Es gab:

  1. Die Requisitenhersteller, welche begeistert Obst und eine afrikanische Landschaft bastelten, mit blauem Himmel, afrikanischen Strohhütten und Affenbrotbäumen.
  2. Die Puppenhersteller, welche sehr kreativ aus Holzlöffeln, Farbe, Stoffen und Wolle afrikanische Mädchen und afrikanische Tiere, wie Elefanten, Strauße und Affen fertigten.
  3. Nicht zuletzt die Schauspieler, die emsig den englischen Text für die Videoaufzeichnung einübten und dabei auch noch den Regieanweisungen der Lehrerin Folge leisten sollten.

Schließlich war es so weit: In der afrikanischen Savanne strahlte die Sonne, Löffelantilopen und -zebras tummelten sich im Gras und viele Schauspieler konnten ihre schwierigen englischen Texte sogar auswendig. Nach einer Generalprobe konnten wir zur Aufnahme übergehen. Und ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen! Was meint ihr?

 

[tabs slidertype=“left tabs“] [tabcontainer] [tabtext]Vorstellung A[/tabtext] [tabtext]Vorstellung B[/tabtext] [tabtext]Video[/tabtext] [/tabcontainer][tabcontent] [tab]

Vorstellung A

[/tab] [tab]

Vorstellung B

[/tab] [tab]

Handa’s surprise

 

[/tab] [/tabcontent] [/tabs]

 

 

Weiterlesen...