Lesen ist eine der Schlüsselqualifikationen. Es ist das Ziel der Grundschule, dass alle Kinder ausreichende Lesekompetenzen entwickeln, um in allen schulischen Bereichen erfolgreich lernen zu können. Um die Basiskompetenz Lesen noch aktiver zu fördern wurde in RLP zum Schuljahr 2024/2025 das sogenannte LESEBAND eingeführt. Täglich haben die Schülerinnen und Schüler nun eine mindestens zehnminütige Lesezeit. Dabei wechseln sich freie Lesephasen (schmökern) mit Lesetrainings zur Leseflüssigkeit ab. Unsere Aufgabe ist es, „(…) eine Balance zwischen systematischem Üben und interessengeleitetem Lesen (…)“ zu ermöglichen.
An unserer Schule ist das LESEBAND der Einstieg in den Tag. Wir beginnen im offenen Anfang und die Schülerinnen und Schüler haben die verschiedensten Möglichkeiten Leseerfahrungen zu sammeln. Diese Lesezeit wird von den Klassenleitungen gestaltet und die ruhige Atmosphäre stimmt die Kinder auf die folgenden Stunden ein.
Besonders freuen wir uns, dass nun auch unsere Bücherei wieder eröffnet werden konnte. Auch hier finden Lesezeiten statt. Bald wird das Angebot der Bücherei noch durch eine große Bücherspende des Fördervereins ergänzt. 😊