Warum leuchtet eine Glühlampe? Welche Energieformen gibt es? Oder wie wäre ein Leben ohne Strom? – mit diesen und ähnlichen Fragen zum Thema „Strom und Elektrizität“ haben wir, die Klasse 4c, uns im Rahmen des Sachunterrichts intensiv mit vielen Experimenten auseinander gesetzt. Zum Abschluss der Einheit bauten wir unser eigenes Stromhaus. Das Spielhaus und die Möbel aus Pappe mussten bemalt, gefaltet und geklebt werden. Die Möbel wurden zusätzlich mit Holzperlen als Schubladengriffe oder Tischbeine versehen, Kissen oder Decken wurden genäht. Das Highlight war, das Stromhaus mit verschiedenen Lampen zu beleuchten. Hier mussten Kabel in Wände und die Decke verlegt werden, Schalter eingebaut und eine Batterie angeschlossen werden. Voller Stolz konnten wir unsere Häuser mit nach Hause nehmen – und dies nicht ohne die Pläne, noch weitere Lampen oder auch eine Klingel zu verlegen.
Schlagwörter
1. Klasse
2. Klasse
3. Klasse
4. Klasse
AG
Aktion
Aufführung
Berufe
Bücherei
Corona
Einschulung
Eltern
Elternhaltestelle
Elternlotsen
Englisch
Fahrrad
Feier
FSJ
Förderverein
GTS
kulturWERK
Lehrer
Leseband
Lesen
Medien
Medienkompass
Nachhaltigkeit
Projekt
Projektwoche
Renovierung
Sachunterricht
Schule
Schulhof
Schüler
SGA
Sport
Sportfest
Stadion
Themenwoche
Turnier
Umwelt
Verabschiedung
Veranstaltung
Vereine
Weihnachten